« zur Startseite

Wer braucht Nachhilfe?

Wann Nachhilfe die richtige Hilfe ist

Die Aussage „Mathe konnte ich noch nie“, die Bemerkung im Zeugnis „die Leistungen in Physik sind nur schwach ausreichend“, eine wiederholte fünf in Deutsch oder eine anstehende Prüfung werfen oft die Frage auf, ob es Nachhilfe braucht.

Nachhilfe, Zielgruppe, wer braucht Nachhilfe

Jeder vierte Schüler in Deutschland nimmt im Laufe seiner Schulzeit Nachhilfe in Anspruch – Tendenz steigend. Dabei handelt es sich keinesfalls um leistungsschwache Schüler. Alle Altersklassen, alle Schulformen und alle Notendurchschnitte sind vertreten, wenn Schüler Nachhilfe in Anspruch nehmen. Viele Eltern stellen sich die Frage, wann es wirklich sinnvoll – vielleicht sogar notwendig ist – das Kind durch Nachhilfe zu unterstützen. Sollte bereits bei einer Fünf in Mathe die Nachhilfe angegangen werden oder erst wenn die Versetzung gefährdet ist?

Wann Nachhilfe Sinn macht und wann nicht

Grundsätzlich ist wichtig, dass Nachhilfe nicht als Dauerlösung sinnvoll ist. Wenn ein Schüler in einer Schulform allgemein überfordert ist und in mehreren Fächern Schwierigkeiten hat, ist Nachhilfe ungeeignet. Denn Nachhilfe soll dazu dienen, vorübergehend und bei bestimmten Inhalten oder Fächern zu unterstützen. 

Das Ziel ist immer, dass ein Schüler auch ohne Nachhilfe wieder zurecht kommt oder ein konkretes Ziel wie eine Prüfung so gut wie möglich über die Bühne bringt. Sollte aber Nachhilfe in zig Fächern als Dauerkrücke nötig sein, damit ein Schüler im Schulunterricht klar kommt, sind andere Maßnahmen erforderlich.

Voraussetzung damit Nachhilfe überhaupt etwas bringen kann, ist die Einstellung des Schülers dazu. Dieser darf Nachhilfe auf keinen Fall als Strafe empfinden und sich zu nachmittäglichem Zusatzunterricht verdonnert fühlen, weil seine Leistungen nicht ausreichen. Wichtig ist es, dem Kind die Nachhilfe als Unterstützung verständlich zu machen. Darum ist es auch entscheidend, dass sich der Schüler gut mit dem Nachhilfelehrer versteht. Sonst wird die Nachhilfe wahrscheinlich nichts nützen.

Nachhilfe gegen schlechte Noten

Schlechte Noten in einem Fach geben sind meistens der Grund, dass über Nachhilfe nachgedacht wird. Diese schlechten Noten können verschiedener Ursache sein. Zu empfehlen ist, im Gespräch mit dem Schüler und auch dem entsprechenden Lehrer zu klären, wo die Ursachen liegen könnten. Unterstützung durch Nachhilfe kann dann die Lösung sein. So entstehen keine größeren Lücken und dem Schüler wird bei seinen individuellen Problemen geholfen. Das stärkt das Selbstvertrauen des Schülers in seine eigenen Leistungen.  

Durch die Nachhilfe kann ein Leistungstief überwunden und Schüler unterstützt werden, dass sie im Schulunterricht wieder gut mit kommen. Aber auch wenn ein Fach einem Schüler allgemein Probleme macht und es sich nicht nur um ein Leistungstief handelt, sorgt die Nachhilfe oft für einen neuen Zugang zu den Inhalten. Nicht selten beruhen die Schwierigkeiten auch auf verpasstem Grundwissen. Dies kann durch Nachhilfe systematisch nachgeholt werden. Viele Schüler denken auch, dass sie ein Fach eh nicht können. Dem wirkt die Nachhilfe entgegen und kann dem Schüler durch seine eigenen Erfolge beweisen, dass das nicht stimmt.

| 1 | 2 | >>

Ähnliche Themen

News und Aktuelles

  • Wissen am Puls der Zeit: ökonomische Bildung

    Die Finanzkrise ist in aller Munde. Einsparungen hier, Investitionen da. Auch Schüler können sich mit diesem Thema beschäftigen und ihr Wissen vertiefen. Das Handelsblatt macht ein Angebot.

  • Was wissen wir über Nachhilfe? Eine Studie analysiert

    Das Berliner Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) prüft mit der Studie (Mai 2008) „Was wissen wir über Nachhilfe? – Sachstand und Auswertung der Forschungsliteratur zu Angebot, Nachfrage und Wirkungen“ wie es um die Nachhilfe in Deutschland beschaffen ist. Ziel ist es, eine Bestandsaufnahme dessen zu machen, wer und was Nachhilfe anbietet.

Weitere News im Archiv »

Suche nach Ort

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Suche nach Fach

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Programm des Monats

Orte: bundesweit

Nachhilfe-Form: Einzelnachhilfe

Dauer: 90 Minuten pro Nachhilfe-Sitzung

Schularten: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, berufsbildende Schulen

Nachhilfefächer: Englisch, Deutsch, Mathe, Chemie, Französisch, Latein, Rechnungs- wesen und weitere Fächer

 

Alle Details »