« zur Startseite

Einzelnachhilfe

Einzelnachhilfe – einzigartige Nachhilfeerfolge

Ein Lehrer, ein Schüler, ein Ziel: Einzelnachhilfe ist die effektivste weil individuellste Nachhilfeform. In voller Konzentration auf den einzelnen Schüler und seine Bedürfnisse, lenkt keine Gruppe ab und wird viel Positives erreicht.

Nachhilfe, Einzelnachhilfe, Nachhilfe Formen

Die beliebteste Nachhilfeform ist die Einzelnachhilfe und wird am häufigsten durch private Nachhilfe durchgeführt. Dass sie Einzelnachhilfe so erfolgreich ist, wundert nicht, denn sie ist die individuellste Nachhilfeform. Im Eins-zu-Eins-Unterricht wird sich voll und ganz auf einen einzelnen Schüler konzentriert und die Nachhilfe auf ihn ausgerichtet. Dadurch ist Einzelnachhilfe meistens die effektivste Form der Nachhilfe.

Einzelnachhilfe findet am häufigsten als private Nachhilfe statt. Es gibt aber auch Nachhilfeinstitute, die Nachhilfelehrer für Einzelnachhilfe zu den Schülern nach Hause schicken und Nachhilfeschulen, die in ihren Räumlichkeiten Einzelnachhilfe anbieten.

Einzelnachhilfe ist individuell und intensiv

Die Vorteile der Einzelnachhilfe liegen auf der Hand. Ohne Störungen durch andere kann sich der Nachhilfelehrer in der Einzelnachhilfe auf die Probleme des einzelnen Schülers konzentrieren. Der Unterricht in der Einzelnachhilfe kann so individuell an die Bedürfnisse des Lernenden angepasst werden. Dadurch können in der Einzelnachhilfe Lerninhalte systematischer durchgenommen werden.

Viele Nachhilfeschüler haben Lücken in zurückliegenden Lernstoff oder es fehlen ihnen Kenntnisse des Grundwissens. Hier kann die Einzelnachhilfe konkret ansetzen und Defizite aufarbeiten. Auch das Hinarbeiten auf Klausuren und Prüfungen kann auf den Lernenden ausgerichtet erfolgen.

Die Gefahr, dass sich ein Lernender durch den Gruppenunterricht nicht traut, Fragen zu stellen, fällt weg. Darum ist Einzelnachhilfe gerade für diejenigen Schüler die geeignetste, die in Gruppennachhilfe Hemmungen haben könnten. Aber auch Störungen und Unterbrechungen durch andere Teilnehmer der  Gruppennachhilfe können das intensive Lernen nicht beeinträchtigen.

Einzelnachhilfe: eine besondere Lehrer-Schüler-Beziehung

In der Einzelnachhilfe kann eine besonders tragfähige Beziehung zwischen Nachhilfelehrer und Schüler aufgebaut werden. So kann mehr erreicht werden als nur Lerninhalt nachzuholen. Die Unterstützung und Bestärkung durch den Nachhilfelehrer in der Einzelnachhilfe kann beim Schüler wieder Vertrauen in die eigenen Leistungen wecken und das Selbstvertrauen stärken. Oft ist dies neben dem Lernstoff der Schlüssel zum Erfolg. Schüler nehmen häufig wieder aktiver am Unterrichtsgeschehen teil und sind weniger von Prüfungsangst betroffen.

Nachhilfe nach Bedürfnissen des einzelnen

Je konkreter der Nachhilfebedarf ist – desto weniger es also um eine Hausaufgenbetreuung geht – umso mehr Sinn macht die Nachhilfe als Einzelnachhilfe. Soll durch die Nachhilfe ein Schüler mit einer Lernschwäche unterstützt werden, kann diese gezielte Förderung meistens nur Einzelnachhilfe leisten. Der entsprechend qualifizierte Nachhilfelehrer ist hier natürlich besonders wichtig.

Aber auch für Prüfungsvorbereitungen oder Nachprüfungen ist Einzelnachhilfe die geeignetste Form, damit Lernende ihre persönlichen Lücken und Schwierigkeiten angehen und auf die konkrete Prüfung hinarbeiten können. Einzelnachhilfe erlaubt es zudem, einen richtigen Zusatzunterricht zu konzipieren, der systematisch und organisiert Lerninhalte vermittelt.

Ähnliche Themen

News und Aktuelles

  • Wissen am Puls der Zeit: ökonomische Bildung

    Die Finanzkrise ist in aller Munde. Einsparungen hier, Investitionen da. Auch Schüler können sich mit diesem Thema beschäftigen und ihr Wissen vertiefen. Das Handelsblatt macht ein Angebot.

  • Was wissen wir über Nachhilfe? Eine Studie analysiert

    Das Berliner Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) prüft mit der Studie (Mai 2008) „Was wissen wir über Nachhilfe? – Sachstand und Auswertung der Forschungsliteratur zu Angebot, Nachfrage und Wirkungen“ wie es um die Nachhilfe in Deutschland beschaffen ist. Ziel ist es, eine Bestandsaufnahme dessen zu machen, wer und was Nachhilfe anbietet.

Weitere News im Archiv »

Suche nach Ort

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Suche nach Fach

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Programm des Monats

Orte: bundesweit

Nachhilfe-Form: Einzelnachhilfe

Dauer: 90 Minuten pro Nachhilfe-Sitzung

Schularten: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, berufsbildende Schulen

Nachhilfefächer: Englisch, Deutsch, Mathe, Chemie, Französisch, Latein, Rechnungs- wesen und weitere Fächer

 

Alle Details »