« zur Startseite

Welche Fächer?

Mathe-Nachhilfe ist Spitzenreiter

Für alle gängigen Unterrichtsfächer und Schulformen bieten Vereine, Organisationen und Privatpersonen Nachhilfe für Schüler an. Mathe-Nachhilfe, Deutsch-Nachhilfe und Nachhilfe für Fremdsprachen führen die Liste an.

Spätestens, wenn Eltern in Sachen Hausaufgabenbetreuung mit ihrem Latein am Ende sind und die eigenen Kenntnisse nicht genügen, können Nachhilfestunden in bestimmten Fächern für das Kind sehr sinnvoll sein. Etwa ein Viertel aller Schüler in Deutschland erhalten während ihrer Schulzeit Nachhilfeunterricht. Zwischen der siebten und zehnten Jahrgangsstufe besteht der höchste Nachhilfebedarf von Schülern.

Die meisten Schüler, die Nachhilfe nutzen, sind 15 bis 17 Jahre alt. Das ergab 2008 eine Umfrage des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie. Circa 60 Prozent der Schüler gaben als Grund für Nachhilfe, Leistungsschwierigkeiten oder die Gefährdung der Versetzung an. Vorwiegend in den Hauptfächern Mathe, Deutsch und Englisch besteht eine hohe Nachfrage an Nachhilfeunterricht.

Nachhilfe in den Hauptfächern

Der Bedarf an Mathe-Nachhilfe steigt stetig. Dicht gefolgt von Deutsch-Nachhilfe und Englisch-Nachhilfe. Ob nun auf privatem Weg oder in einer Nachhilfe-Institution, qualifizierte Nachhilfe-Lehrer werden ständig gesucht. Gängig dabei ist beispielsweise auch, dass Schüler aus der gymnasialen Oberstufe ihre Nachhilfedienste anbieten. Das hat einen großen Vorteil. Die Nachhilfelehrer, die selbst noch Schüler sind, stecken am ehesten im Lernstoff.  

Doch schenkt man den Umfragen Glauben, so sind es doch eher die älteren Schüler, die in ihren Leistungskursen Unterstützung zum Bewältigen des Lernstoffs benötigen. Gerade für die Vorbereitung der Abiturprüfungen wird beispielsweise häufig Mathe-Nachhilfe in Anspruch genommen.

Nachhilfe für die Nebenfächer

Fächer wie Musik, EDV-Unterricht oder Naturwissenschaften werden ebenso, wenn auch nicht so häufig, nachgefragt. Gerade in den spezielleren Themen, kann das alte Schulwissen der Eltern nicht mehr weiter helfen. Hier macht es umso mehr Sinn, sich an eine Nachhilfe-Organisation zu wenden. Ratsam ist es auch,  private Anzeigen zu lesen. Beispielsweise bieten Studenten auf Studentenbörsen im Internet Nachhilfe für Chemie, Biologie oder Physik an.  

Möchten Eltern ihr Kind individueller fördern, gibt es beispielsweise auch zahlreiche Angebote für Musikunterricht. Meist sind es Privatpersonen, die Unterricht zum Erlernen eines bestimmten Instruments wie Geige, Gitarre oder Klavier anbieten. Zusätzlich erhalten die Kinder Unterricht in Notenlehre. So kann Nachhilfe Spaß bringen und gleichzeitig als Unterstützung zum Musikunterricht in der Schule gesehen werden. Eine weitere Möglichkeit der musikalischen Nachhilfe gibt es in Musikschulen.  

Ganz gleich, worin ein Schüler und auch Erwachsene Schwierigkeiten haben, für alles gibt es die Möglichkeit sich durch eine Form Nachhilfe zu verbessern oder auch ganz Neues zu erlernen. Also Kurse zu besuchen, einen Privatlehrer zu engagieren oder Fernunterricht zu nutzen. Aber geht es dann beispielsweise um Computerkurse oder das Verbessern von rhetorischen Fähigkeiten wird seltener von Nachhilfe gesprochen. 

Ähnliche Themen

News und Aktuelles

  • Wissen am Puls der Zeit: ökonomische Bildung

    Die Finanzkrise ist in aller Munde. Einsparungen hier, Investitionen da. Auch Schüler können sich mit diesem Thema beschäftigen und ihr Wissen vertiefen. Das Handelsblatt macht ein Angebot.

  • Was wissen wir über Nachhilfe? Eine Studie analysiert

    Das Berliner Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) prüft mit der Studie (Mai 2008) „Was wissen wir über Nachhilfe? – Sachstand und Auswertung der Forschungsliteratur zu Angebot, Nachfrage und Wirkungen“ wie es um die Nachhilfe in Deutschland beschaffen ist. Ziel ist es, eine Bestandsaufnahme dessen zu machen, wer und was Nachhilfe anbietet.

Weitere News im Archiv »

Suche nach Ort

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Suche nach Fach

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Programm des Monats

Orte: bundesweit

Nachhilfe-Form: Einzelnachhilfe

Dauer: 90 Minuten pro Nachhilfe-Sitzung

Schularten: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, berufsbildende Schulen

Nachhilfefächer: Englisch, Deutsch, Mathe, Chemie, Französisch, Latein, Rechnungs- wesen und weitere Fächer

 

Alle Details »