« zur Startseite

Studienkreis

Anbieter-Steckbrief

Motto des Studienkreises ist es, den Schülern dabei zu helfen, den Lernstoff effektiv aufzuarbeiten und Lernschwächen langfristig zu beseitigen. Zusätzlich vermitteln die Nachhilfelehrer des Studienkreises den Schülern grundlegende Methoden selbstständigen Lernens. Durch Stärkung der Konzentrationsfähigkeit der Schüler und dem Festlegen individueller Förderschwerpunkte zielt die Arbeit ganz klar auf die Verbesserung der Noten ab.

Die Nachhilfe des Studienkreises ist mit über 1000 Standorten bundesweit vertreten. In einem ersten Beratungsgespräch mit der jeweiligen Leiterin des Studienkreises vor Ort, legen Eltern, Kind und Leiter gemeinsam die Lernziele fest. Dabei führt der Studienkreis auf Wunsch auch eine sogenannte Lernstandsdiagnose bei dem jeweiligen Schüler durch.

Das Nachhilfe-Programm des Studienkreises ist kein statisches Gerüst. Je nach Lernfortschritt und aktuellen Defiziten wird das Nachhilfe-Programm kontinuierlich angepasst. Die Eltern des Schülers werden in regelmäßigen Abständen über den lernstand des Kindes informiert. Zusätzlich werden die Lernfortschritte des Schülers dokumentiert. Auf Wunsch tritt der Studienkreis auch mit dem Fachlehrer des Nachhilfeschülers in Verbindung.

Stehen bei einem Schüler Prüfungen, oder wichtige Klassenarbeiten an, gibt es die Möglichkeit Zusatzstunden zur Prüfungsvorbereitung zusätzlich zu nehmen. Der Stundenplan des Studienkreises wird zu jedem Schuljahr dem Schul-Stundenplan des Schülers zeitlich angepasst.

Suche nach Ort

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Suche nach Fach

Schnellzugriff

» Zur detaillierten Suche

Dies könnte Sie interessieren